Bernhard Sandkühler, 2020
Bernhard Sandkühler:
Ich gebe nur noch bis Ende 2024 ComputerUnterricht
im Raum Heidelberg-Mannheim.
Seit 1985 war ich freiberuflich lehrend selbständig, habe Schulungen und Vorträge gegeben, Texte und Schulungsunterlagen geschrieben.
Zunächst waren meine Themen Lernmethoden und Kommunikation.
Danach lagder Schwerpunkt vor allem auf dem Umgang mit dem eigenen Notebook, Computer, Tablet und Smartphone.
Ich bin zu meinen Schülerinnen und Schülern gefahren und habe geholfen, wo ich konnte:
Genaue Schritte zeigen,
Grundbegriffe und Tricks erklären,
beim Üben anleiten,
Geräte einrichten
Fragen beantworten.
Meine berufliche Internetseite finden Sie hier:
www.ComputerUnterricht-zuhause.de
Bernhard Sandkühler
Sommer 2024

Weitere Themen:
Computer sind für mich wichtige Instrumente.
Aber ich bin eher am Menschen orientiert, eher Pädagoge oder Lehrer als "Computerfreak".
Mit Computern habe ich mich erst ca. 1985 angefreundet.
Irgendwann war der Umgang mit Computern (und deren Benutzern!) mein Beruf geworden,
aber ich habe auch in meiner beruflichen Zeit eine Menge anderer Facetten und Tätigkeiten gepflegt.
Ab 2025 gibt es neue Schwerpunkte und diese Seite wird sich ändern.

Ich bin kein ausgeklügelt Buch,
ich bin ein Mensch
mit seinem Widerspruch.
Conrad Ferdinand Meyer

Ein Bildungs-Auftrag aus der Stille  
(Anklicken, dann auf "Probelesen" klicken!)

Eine Island-Reise.
Landschaften und Eindrücke, die einen staunen
und still werden lassen.
Und ein seltsam eindringlicher Bildungs-Auftrag:

    "Lernt, forscht, entwickelt und erfindet, was geht.
      Im Äußeren und Inneren.
      Ihr und wir werden das alles brauchen."

Der Auftrag führt zu einer aufregenden Recherche quer durch unser Bildungswesen und zu
Aussichten auf hoch individuelle Bildung,
auf ständige Förderung der natürlich menschlichen Neugier und auf
mehr Verständnis und Kompetenz kommender Generationen.

 

Seit diesem "Bildungs-Auftrag" ist dies ein wichtiges Anliegen und Lebensthema:
Der Mensch als lernendes Wesen und seine Aufgabe im Ökosystem Erde.

Siehe: Künstliche Intelligenz in der Bildung

 

Gedichte

Des Wortes Macht
Mächtiges Wesen
Verständnis
In Dir
Freude hier und jetzt
Kompliment
Nur
Ein besond´rer Bambus
Wünsche zur Ehe

Übersetzte Poesie

Lächeln
Wünsche
Desiderata

"Biomechanik"- Auszüge aus einem Buch-Entwurf

Literaturempfehlungen

Aus meiner Zitate-Sammlung

Hinweise auf andere Internetseiten

Ein Querdenker und die Folgen ...

Meine Schreiberei (Abteilung "Allerlei")

Eine Psycho-Therapie eines begabten "Nichts"
Eine Transaktionsanlyse eines begabten "Nichts"
Ein kurzes Loblied auf das Käsebrot
Entspannung in der Schönheitsfarm
Erleuchtung im Apfel

Das SELBST im Spiegel

Erste Schritte am Computer

Ein Heft aus der Zeit, als ich "Die Individuelle Schulung" leitete

Ein dunkles Kapitel


Für alle Inhalte dieser Seiten gilt:

Copyright © 2023 by Bernhard Sandkühler
Immanuel-Kant-Str. 4
D-69221 Dossenheim

ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Nach dem Urheberrechts-Gesetz vom 9. September 1965 in der Fassung vom 10. November 1972 ist die Vervielfältigung oder Übertragung urheberrechtlich geschützter Werke nicht gestattet. Dieses Verbot erstreckt sich auch auf die Vervielfältigung für Zwecke der Seminar- oder Unterrichtsgestaltung - mit Ausnahme der in den §§ 53, 54 URG ausdrücklich genannten Sonderfälle -, wenn nicht die Einwilligung des Urheberrechts- Inhabers vorher eingeholt wurde. Als Vervielfältigung gelten alle Verfahren einschließlich der Fotokopie, der Übertragung auf andere Webseiten, der Speicherung auf CDs, Disketten, Platten, Bändern oder sonstigen Medien.